Leiterrunde
Zum Leiterdasein gehört also eine ganze Menge Verantwortung, Kreativität und Interesse an den Kindern und Jugendlichen. Zudem sollte man als Leiter möglichst vertraut mit der pfadfinderischen Lebensauffassung und auch den pfadfinderischen Fertigkeiten sein, um seiner Gruppe ein gutes Vorbild zu sein.
Leiterwochenende in Borken
Zum diesjährigen Leiterwochenende fuhren Leiter und Hilfsleiter nach Borken-Rhedebrügge in den Cäcilienhof.
- Details
- Geschrieben von: Jan Pauli
Florians Freiwilligendienst in der Ukraine
Unser Wölflingsleiter Florian absolviert seit September im Museum für Jüdische Geschichte und Kultur in Chernivtsi (Ukraine) einen Freiwilligendienst. Unser Stamm ist einer der Paten, die ihn bei diesem Projekt unterstützen. Hier sein erster Bericht aus Chernivtsi: Projektbericht
- Details
- Geschrieben von: Jan Pauli
Leiterwochenende in Osminghausen
Vom 18. bis 20. November hieß es für unserer Leiterrunde "Fit'n Fun" beim Leiterwochenende in im VCP Landheim in Osminghausen.
- Details
- Geschrieben von: Jan Pauli
Leiterwochenende in Schermbeck
Vom 27. bis 29. November verbrachte unsere Leiterrunde ein nettes Wochenende in Schermbeck.
- Details
- Geschrieben von: Jan Pauli
Leiterwochenende in der Eifel
Über Allerheiligen hat es unsere Leiterrunde in die Eifel verschlagen, aber lest selbst...
- Details
- Geschrieben von: Christoph Omsels
Leiterwochenende im Brexbachtal
Zum ersten Leiterwochenenden-Zeltlager seit langer Zeit fuhren wir am 24. August in das Pfadfinderlager Brexbachtal gelegen am Fuße des Westerwalds, ca. 10 km nördlich von Koblenz.
- Details
- Geschrieben von: Jan Pauli